Das Weinbaugebiet Pfalz hat viele Besonderheiten: Eine lange Tradition, die bis zu den Römern zurückreicht, eine einmalige Geschlossenheit (85 Kilometer lang und wenige Kilometer breit erstreckt sich die Weinbauzone im Osten des Haardt- Gebirges), ein besonders mildes Klima (in manchen Jahren klettert die Zahl der Sonnenstunden auf mehr als 2000) sowie eine beachtliche Größe: Die Pfalz ist mit fast 23.500 ha. das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet, das entspricht etwa einem Viertel der deutschen Weinbaufläche. Das Weinbaugebiet Pfalz ist bekannt für seine Dornfelder, Spätburgunder- und Portugieser Rotweine. Beste Lagen für sehr gute Qualitäten.
Rebsorten (rot): Acolon, Blauburgunder, Bl. Lemberger, Domina, Dornfelder, Cabernet Sauvignon, Portugieser, Regent, Spätburgunder, Schwarzriesling..