• Lieferung per Paketdienst
  • kostenloser Versand ab 89,00 Euro (Deutschland)
  • 30 Jahre Weinkiste Meier
  • Viele Aktionspreise
  • Lieferung per Paketdienst
  • kostenloser Versand ab 89,00 Euro (Deutschland)
  • 30 Jahre Weinkiste Meier
  • Viele Aktionspreise

Barolo D.O.C.G., Rotwein, trocken, 2016er, Lo Zoccolaio, Fratelli Martini, Barolo, Piemont, Italien

UVP41,99 €
-31 %

29,00 €

(1 l = 38,67 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

Sehr elegant! Lo Zoccolaio interpretiert den weltberühmte Barolo in besonderer Weise, ohne übertriebenen Barrique-Einsatz. Dieser Barolo überzeugt mit der richtigen Balance und ist deswegen auch relativ früh trinkreif. Der Wein aus handverlesenen Trauben reifte für 3 Jahre teilweise in großen Holzfässern und in Barriques. Das Aroma ist intensiv mit eleganter Waldfrucht. Gewürznoten, Veilchenaromen sowie ein Hauch von Leder kommen zum Vorschein. Sanfte, warme Tannine umschmeicheln den Gaumen, wobei es nicht an Struktur fehlt.

Besonderheit:

Kellermeister Massimo Marasso legt großen Wert darauf, jede einzelne Parzelle separat auszubauen und dabei Moderne mit Tradition zu vereinen. Dadurch ist es ihm möglich die Besonderheit jeder Lage zu betonen. Erst nach der Gärung verkostet er die Weine und bringt sie in ihrer Perfektion zusammen.

Rebsorte(n): 100% Nebbiolo

Anbaugebiet/ Land: Barolo, Piemont, Italien

Gesamtalkohol %vol.: 14,5

Restsüße g/L: 1,0

Weinsäuregehalt g/L: 5,7

Auszeichnungen:
Andreas Larsson - Best Sommelier of the World: 94 Punkte

Ausbau: siehe oben

Gastronomische Empfehlungen: Empfiehlt sich zu exquisiten regionalen Gerichten, edlen Braten, Schmorbraten, reifem Käse und Edelpilzkäse

Trinktemperatur: 18° C. + 1 Stunde vorher öffnen

Zutaten/ Allergene: Enthält Sulfite

Nettofüllmenge: 0,75 L

Weingut:

Direkt am berühmten »Bricco di Barolo«, oberhalb des historischen Castello im Ortskern von Barolo, steht das Haus des Schuhmachers – das heutige Weingut »Lo Zoccolaio«. Das Weingut bewirtschaftet Top-Lagen in den Weinbaulandschaftender Langhe und Roero, die seit 2014 zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Von den 30 Hektar, rund um das Anwesen, sind 14 Hektar rein mit Nebbiolo di Barolo bestockt, größtenteils mit südwestlicher Ausrichtung. Neben den lokalen Rebsorten, wie Barbera und Dolcetto, sind auch die internationalen Sorten Cabernet Sauvignon und Merlot zu finden. Eine große alte Weißpappel im Zentrum des Hofes – welche der Inhaber Gianni Martini vor vielen Jahren pflanzte – ziert heute die edlen Etiketten des Weinguts. Kellermeister Massimo Marasso legt großen Wert darauf, jede einzelne Parzelle separat auszubauen und dabei Moderne mit Tradition zu vereinen. Dadurch ist es ihm möglich die Besonderheit jeder Lage zu betonen. Erst nach der Gärung verkostet er die Weine und bringt sie in ihrer Perfektion zusammen.

Sonderpreis solange Vorrat reicht