Verdicchio dei Castelli di Jesi Class. 2019erDOC Querci Antica Velenosi Ascoli Piceno Marken Italien
Beschreibung
Charakteristik/Farbe:
Farbe: strohgelb mit grünlichen Reflexen, leuchtend.
Bukett: weich, aber nachhaltig, angenehm fruchtig, riecht ein wenig nach grünem Apfel, Honig und Gewürzen.
Geschmack: trocken, angenehm, ausgewogen, nachhaltig, vollmundig, würzig mit typisch bitterem Nachgeschmack. Die leichte Überreife der Trauben und der Kontakt des Weins mit ausgewählten Hefepilzen verleihen diesem Verdicchio seinen speziellen Charakter.
Rebsorte(n): 100% Verdicchio
Anbaugebiet/Land: Weinberge im ursprünglichen, wohl ältesten Gebiet der Castelli di Jesi Marken, Italien
Gesamtalkohol %vol.: 13,0
Restsüße g/L: 1,9
Weinsäuregehalt g/L: 5,8
Weinlese: per Hand, am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, in kleinen Kisten, die bevor sie in den Weinkeller kommen, in Kühlzellen gelagert werden.
Ausbau:
Der Verdicchio ist ein, aus Weichpressung von handgelesenen, leicht überreifen Weintrauben gewonnener Traubenmost.
Anschließend werden die Trauben mit der Pneumopresse gepresst, der Most wird in Kühlbehälter gefüllt und bei 5°C zur statischen Dekantierung gebracht.
Daraufhin kommt er zur temperaturkontrollierten Vergärung in Stahlwannen.
Die Fermentation wird durch eigene Hefepilze mit äußerster Sorgfalt eingeleitet, um eine ungewünschte Fermentation zu vermeiden.
Der so vergorene Wein wird in Stahlbehältern temperaturkontrolliert gelagert, bis die sterile Abfüllung in Flaschen erfolgt.
Die leichte Überreife der Trauben und der Kontakt des Weins mit ausgewählten Hefepilzen verleihen ihm seine besonderen Eigenschaften, wie Fülle und Rundheit.
Gastronomische Empfehlungen: zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, zu reifem Käse
Trinktemperatur: 11° C.
Zutaten/Allergene: Enthält Sulfite
Nettofüllmenge: 0,75 L
Weingut:
VELENOSI SRL, Via dei Biancospini, 11, 63100 Ascoli Piceno, Marken, Italien
Durch den Wunsch nach Harmonie zwischen Geschmack und Farbe entsteht 1984 die Kellerei Velenosi.
Ercole und Angela Velenosi haben handwerkliche Tradition mit der fortschrittlichsten Technik verbunden und haben mit Kreativität die Prozesse der Weinherstellung neu interpretiert.
So haben sie ein Unternehmen geschaffen, das heute die Düfte und die Farben des pizenischen Territoriums durch seine Weine mit ihren unnachahmlichen Charakteren in die ganze Welt bringt.
Die Weingärten liegen in den Hügeln, die bis zum Meer reichen; sie werden von den unverfälschten Würzen des Territoriums durchtränkt und geben diese in den farbenfrohen Reflexen der Weine zurück. Das lehmige und fruchtbare Territorium, von Düften und Geschichte durchdrungen, gibt die pizenische Tradition durch autochthone und internationale Weingärten wieder. Und die Natur wird in ein Glas eingeschenkt.
Sonderpreis solange Vorrat reicht